22. November 2023 | Fototipps, Gestaltung
PERSPEKTIVE: GEH IN DIE KNIE 🙂 Eine andere Kameraposition verändert sofort den Bildeindruck. Manchmal zahlt es sich aus auch kurz in die Knie zu gehen. Gerade Blumenfotos profitieren von einer tiefen Aufnahmeposition. Aufnahme aus Augenhöhe …. und gleich...22. November 2023 | Fototipps, Gestaltung, Technik
Spiel mit der Schärfentiefe Mit der Blende lassen sich sehr schnell ganz unterschiedliche Bildeindrücke erzielen. Mit eher offener Blende könnt ihr Objekte im Vordergrund schön herausheben. Bei zunehmende stärker geschlossener Blende wird dafür eher auch der...12. November 2023 | Fototipps, Gestaltung, Technik
Schärfentiefe #1 Wollt ihr, dass sie eine Person oder ein Objekt vom Hintergrund abhebt,wählt eine möglichst offene Blende (am besten die ‘niedrigste’ eures Objektives)) Wollt ihr aber, dass der Hintergrund auch scharf wird wählt eine geschlossene (=hohe)...5. November 2023 | Technik, Fototipps, Gestaltung, Licht
Blende Verstehen Die Blende in Objektiven ist ein wichtiges Mittel zur Belichtungssteuerung aber auch Gestaltung. Die Blende besteht aus Lamellen, die sich schließen können und somit weniger Licht auf den Sensor lassen. Umso geschlossener die Blende umso größer wird...5. November 2023 | Technik, Fototipps, Licht
Polfilter Fotografiert ihr gerne Landschaften oder am Meer, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Polfilter. Je nach Sonnenstand kann es mehr oder weniger effektiv blauen Himmel und Meer sättigen und reduziert Spiegelungen. Die Fotos sind dadurch schon ‚out of the...5. November 2023 | Licht, Fototipps
Abendsonne nutzen Wenn ihr die Möglichkeit habt fotografiert eher in der Abendsonne oder am späteren Nachmittag. Das Licht ist dann wärmer und Konturen sind besser erkennbar als mittags, wenn die Sonne sehr hoch steht. Alternativ ist die Morgensonne auch eine...